Familienservice run​dum

für Regionen im Landkreis Börde

Infos für Haushaltshilfen

Du möchtest als Haushaltshilfe in Privathaushalten tätig werden? So geht’s:

Pressemitteilung (PDF) 

Haushaltshilfekurse in Planung

Zielgruppen:

  • (Wieder-)Einsteiger/-innen in die Arbeitswelt
  • Minijobbende, in Teilzeit tätige Menschen
  • Student/-innen und Jugendliche ab 16 Jahre, die eine Nebentätigkeit suchen und sich etwas Taschengeld hinzuverdienen möchten
  • Erwerbsunfähigkeits-Rentnerinnen/ Alters-Rentnerinnen, die noch hinzuverdienen möchten
  • Menschen, die eine sinnvolle Beschäftigung suchen und vorzugsweise in ihrem lokalen Umfeld Hilfebedürftige im Alltag unterstützen möchten

Voraussetzungen:

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit
  • Freude an häuslichen Tätigkeiten (v.a. Reinigungsarbeiten)
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
  • schulische oder berufliche Abschlüsse sowie Vorkenntnisse sind keine Voraussetzungen

Kursinhalte, u.a.:
Pflege und Reinigung der Wohnung (u.a. Reinigungsmittel, Equipment, Abläufe), Textilpflege, Haus, Hof, Garten, Umgang mit elektrischen Geräten, Grundlagen bzgl. Einkauf, Lagerung von Lebensmitteln, rechtlicher Rahmenbedingungen (Vertrag, Steuern, Versicherungen, Datenschutz/ Verschwiegenheit), Unfallschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.